NEW DIRECTION ist Geschichte

Nicht nur die erfolgreiche
Handballarbeit macht unseren CVJM Oberwiehl weit über
unsere Vereinsgrenzen hinaus
bekannt.
Auch unsere Tanzformation NEW DIRECTION tanzt sich seit einiger
Zeit durch
überregionale Wettbewerbe und präsentiert unsere vielfältige
Vereinsarbeit
bei hochkarätigen Veranstaltungen.
"Unendlich viel Spaß" hieß das Motto beim
diesjährigen Frühjahrsempfang der Stadt
Wiehl.
Mit einer schwungvollen "Hip-Hop-Performance" überzeugte die
Tanzformation ihre Zuschauer in der Wiehltalhalle.

Copyright by Fotofabrik DBG Wiehl
|
Der School-Dance-Battle 2013
Im April 2013 nahm
NEW DIECTION am "School-Dance-Battle" der
Gesundheitskasse AOK Rheinland in Düsseldorf teil. Unter dem Motto
"Power statt Promille" erwartete Joana Hartwig,
Julia und Kristine Schuster, Lisa Marie und Lea Dresbach, Vanessa
und Aileen Schmidt im Tanzhaus NRW eine beeindruckende Show, unter
anderem mit Tanzeinlagen von internationalen Profitänzern aus
Dänemark und Schweden.
Anschließend wurde es für die Schülerinnen selbst ernst. Sie
mussten sich gegen insgesamt 14 Final-Tanzgruppen aus ganz NRW
durchsetzen. Als letzter Act stand NEW DIRECTION unter
besonderem Druck. Die zuvor gesehenen, zum Teil professionellen
Formationen, mit bis zu 28 Personen pro Gruppe, boten
beeindruckende Tanzauftritte. Aber auch die fetzige
Eigen-Choreographie der sieben Tänzerinnen aus Wiehl konnte die
Jury und das Publikum begeistern. NEW DIRECTION belegte einen
erfolgreichen vierten Platz und konnte damit ein beachtliches
Preisgeld mit nach Hause nehmen.
"NEW DIRECTION" beim School-Dance-Battle 2013 in Düsseldorf
am Start

Das sind wir:
Julia Schuster, Vanessa
Schmidt, Joana Hartwig, Aileen Schmidt, Lea Dresbach, Kristine
Schuster, Lisa Marie Dresbach

Durch die gemeinsame Vorliebe zum Tanzen, welcher wir alle seit
vielen Jahren im CVJM Oberwiehl nachgehen, fanden wir uns zusammen,
um eine neue Formation zu starten. Seit einem halben Jahr gibt es
uns jetzt schon und als unsere eigenen Trainer bestimmen wir
Trainingszeit und -ort spontan.
Durch die lange und intensive Zeit miteinander ist unsere
Freundschaft noch stärker und wir sind zu besten Freundinnen
geworden, was sich auch auf der Bühne zeigt, denn wir können voll
und ganz aufeinander vertrauen!
Den DAK-Dance-Contest sahen wir als Chance uns ein ehrliches
Urteil von einer prominenten Jury zu erkämpfen. Und das ist uns
gelungen, die Jury war begeistert und wir bekamen nur gute
Kritik!
So viel Lob haben wir nicht erwartet und der Tag ist somit für
uns noch schöner geworden!
Ein großes DANKESCHÖN möchten wir allen sagen,
die mit uns gereist sind und uns einen wunderschönen,
unvergesslichen Tag ermöglicht haben!

Bericht vom Halbfinale in Lüdenscheid
Mit dem Fanbus zum Centro Oberhausen
Das DAK-Dance-Contest-Finale 2012
Nachdem sich sieben Mädels unserer CVJM Tanzgruppen beim
Halbfinale im Juni 2012 in Lüdenscheid mit einer eigens
einstudierten Performance für das Finale qualifiziert hatten, war
die Motivation groß im Finale ähnliches zu leisten und die
prominente Jury und die Zuschauer mit neuen Moves und
Bilderwechseln zu begeistern.
Frei nach dem Olympischen Motto "Dabei sein ist alles - und mal
schauen was draus wird" starteten am Samstagmorgen die sieben
Aktiven und über 30 Dance-Fans um 9:00 Uhr mit einem Reisebus und
einem gut gelaunten unterhaltsamen Hans Sommer am Steuer von
Oberwiehl in Richtung Oberhausen.

Nach der Ankunft um ca. 11:00 Uhr blieben für alle Beteiligten
noch zwei Stunden Zeit zum ausgiebigen Shopping in Europas größtem
Einkaufs- und Freizeitzentrum, bevor es dann um 13:00 Uhr ernst für
die acht qualifizierten Tanzformationen in der Altersklasse "Young
Teens" wurde.
Die fachkundige Jury war u.a. besetzt mit Tobias Kramer
und Ali Chopan (beide Halbfinalisten der RTL-Supertalentshow) und
Rafael Antonio (aus dem Team von Detlef D! Soost).

Besonders freute man sich auf die prominente Sängerin Kate Hall
am Jurytisch, die zurzeit bei der aktuellen Pro7 POPSTARS
Castingshow als Vocalcoach im Fernsehen zu sehen ist.

Die 30 mitgereisten Fans waren gut ausgerüstet mit Hupen und
Buchstabenplakaten.



Nach einem kurzen Starkregenschauer um 13:45Uhr versargte die
komplette Tontechnik für eine viertel Stunde und der
Moderator konnte sich nur noch mit einem ausgeliehenen Megafon
mitteilen.

Die Spannung stieg von Minute zu Minute. Um 14:12Uhr beginnt
dann der Powerauftritt unserer sieben Tänzerinnen. Innerhalb von 3
½ Minuten musste alles gegeben werden, um die Jury und das Publikum
zu überzeugen.



Nach dem Auftritt Erleichterung bei den Mädels. Es hatte alles
geklappt!
"Standing ovation" am Jurytisch. Die mitgereisten Fans sind aus dem
Häuschen und beklatschen Lautstark den Auftritt.

Die Jurymitglieder sind bei Ihrer Bewertung voll des Lobes!
Hier ein paar Statements:
Thomas Neubauer:
"Pures Leben und viel Power auf der Bühne.
Was ihr mit den Füßen und Händen macht, die Welle, super
Element, hat mir
sehr gut gefallen, eine super Tanzshow, danke
dafür.
Man sieht, euch macht das Spaß und ihr habt super Fans
hier."
Kate Hall macht ein Handyfoto und fragt die Mädchen, ob
Sie das Bild auf Ihre Facebook-Seite stellen darf. Die sieben
Tänzerinnen sind begeistert und stimmen zu.

Ali Chapan:
"Ihr habt unsere Erwartungen weit, weit übertroffen"
Alle mitgereisten Fans freuen sich mit den Aktiven über diesen
gelungen Auftritt und die Beurteilung der Jury.








14:55 Uhr: Chrissi stellt fest, dass das Foto von "New Direction
auf der Showbühne" schon auf der Facebook-Seite von Kate Hall
eingestellt ist mit dem Zusatz "Eine richtig tolle Gruppe beim DAK
Dance Contest in Oberhausen"


Die Kritiken waren nur positiv und irgendwie glaubte man auf
einmal an eine Platzierung in den vorderen Rängen.
Wieder hieß es warten, bis das das Juryurteil dann endlich
feststand und alle Beteiligten um 15:10 Uhr zum Gruppenfoto und zur
Siegerehrung auf die Bühne gebeten wurden.

Der Auftritt unserer Tanzformation landet nicht auf den
begehrten Siegerplätzen eins bis drei.
Erst Fassungslosigkeit bei den Tänzerinnen und den mitgereisten
Fans über diese Juryentscheidung,

aber dann kurz vor der Abreise um ca. 16:00 Uhr gab´s für alle
ein Gläschen Sekt mit Orangensaft, man erinnerte sich wieder an den
anfangs erwähnte Olympischen Gedanken und schon war die Stimmung
wieder positiv.


Während der gemeinsamen Rückfahrt stieg die Stimmung bei guter
Partymusik im Bus und nach Ankunft gegen 17:30Uhr in der Heimat
freute sich wieder mal jeder Mitgefahrene über einen gelungen,
gemeinsam erlebten Tag mit Freunden im CVJM Oberwiehl.
VIELEN DANK
AN ALLE MITREISENDEN !